Ein Schlammabscheider, auch bekannt als Sedimentabscheider oder Koaleszenzabscheider, dient dazu, feine Feststoffe und Schlämme aus Flüssigkeiten, insbesondere aus Wasser, zu entfernen. Dies ist in vielen industriellen Prozessen und in der Abwasserbehandlung von großer Bedeutung, um die Qualität des Wassers zu verbessern und Maschinen vor Verunreinigungen zu schützen. GEKA bietet verschiedene Lösungen für diese Anwendungsbereiche.
-
GEKA Schlammabscheider 1,5: Dieses Modell ist für die effektive Abscheidung von Schlamm und Sedimenten konzipiert. Es eignet sich gut für kleinere bis mittlere Anwendungsbereiche, in denen eine zuverlässige Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten erforderlich ist.
GEKA Schlammabscheider -
GEKA Abscheider Schlamm: Hierbei handelt es sich um einen allgemeinen Schlammabscheider von GEKA, der vielfältig einsetzbar ist. Er hilft dabei, Verunreinigungen aus Flüssigkeiten zu entfernen und somit die Lebensdauer von Anlagen zu verlängern.
GEKA Abscheider Schlamm -
GEKA Siebkorbabscheider: Dieses Produkt dient der Grobabscheidung von Partikeln. Es ist ein wichtiger Vorfilter, der größere Verunreinigungen zurückhält und so nachfolgende, feinere Abscheideschritte unterstützt.
GEKA Siebkorbabscheider -
GEKA Koaleszenzabscheider: Dieses Gerät ist speziell dafür entwickelt, Öl und andere leichte Flüssigkeiten aus Wasser zu separieren, indem es die feinen Tröpfchen zu größeren Tropfen zusammenführt und so die Trennung erleichtert.
GEKA Koaleszenzabscheider -
GEKA Öl-Wasser Abscheider: Ein spezialisierter Abscheider, der darauf ausgelegt ist, Öl und Wasser effizient voneinander zu trennen. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, wo Ölverschmutzungen auftreten können.
GEKA Öl Wasser
Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei Ihrer Suche! Sollten Sie weitere Fragen haben oder spezifischere Anforderungen, zögern Sie bitte nicht, die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie eine breite Palette an Reinigungsprodukten und können Ihre Suche nach den passenden Artikeln verfeinern.